Die deutsche Regierung stellt Georgien 55 Mio. EUR für die 5. Phase des Projekts zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur in Batumi zur Verfügung.
Von diesem Betrag sind 53 Mio. EUR ein Darlehen und 2 Mio. EUR ein Zuschuss für die Unterstützung von Batumis Tskali (Batumi Water, kommunales Wasserversorgungsunternehmen).
Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem georgischen Finanzministerium und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll am 7. Dezember unterzeichnet werden, teilte die deutsche Botschaft in Georgien mit und wies darauf hin, dass die Mittel für die Verbesserung der Wasserversorgung der wachsenden Bevölkerung von Batumi bestimmt sind.
Bislang wurden über die KfW rund 138 Millionen Euro für die Wasserinfrastruktur von Batumi bereitgestellt. Infolgedessen erhielten mehr als 200.000 Menschen, die zuvor nur für wenige Stunden am Tag Zugang zu Trinkwasser hatten, eine ununterbrochene Wasserversorgung, sagt die Botschaft.