Die von der georgischen Regierung mit EU-Mitteln organisierte Konferenz „EU und Georgien – Gemeinsam für eine nachhaltige ländliche Entwicklung“ fand am 28. November statt.
Im Rahmen der Veranstaltung fanden Podiumsdiskussionen statt, an denen georgische und europäische Beamte und Spezialisten für ländliche Entwicklung teilnahmen. Wie das georgische Ministerium für Umweltschutz und Landwirtschaft mitteilte, ging es bei der Diskussion um die Ausarbeitung und Umsetzung einer nachhaltigen Politik für die ländliche Entwicklung.
Catalin Gherman, stellvertretender Leiter der Zusammenarbeit der EU-Vertretung in Georgien, erklärte, dass die EU die Entwicklung der Landwirtschaft in Georgien seit Jahren unterstütze und dass „die genannten Maßnahmen zu sehr guten Ergebnissen geführt haben“.
Gherman wies darauf hin, dass die EU in diesem Jahr ein einheitliches Dokument zur Landwirtschaftspolitik verabschiedet habe. „Wir hoffen, dass Georgien wichtige Reformen zur Angleichung an diese Politik durchführen wird“, betonte sie (die Zitate stammen aus einer Pressemitteilung des Ministeriums).