Wie das georgische Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung mitteilte, wird das Beschleunigungsprogramm in Georgien weitere vier Jahre dauern. Zu diesem Zweck wurde ein Vertrag zwischen der georgischen Agentur für Innovation und Technologie und der globalen Risikokapitalplattform 500 Global unterzeichnet.
Das Ministerium berichtete, dass 500 Global in den Jahren 2020-2021 in Georgien zwei Beschleunigungsprogramme durchführte, an denen 30 georgische und internationale Technologie-Start-ups teilnahmen. Davon besuchten 4 Start-ups (Cardeal, Cargon, Payze und Agrolabs) das Silicon Valley in den USA, um an der letzten Komponente des Programms teilzunehmen.
Levan Davitashvili, der georgische Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, erklärte, dass 28 georgische Start-ups, die im Rahmen des Beschleunigungsprogramms ausgebildet wurden, ein Wachstum von 212 %, eine Wertschöpfung von etwa 100 Millionen Dollar und die Anziehung von Investitionen in Millionenhöhe erzielt haben.
In diesem Programm arbeiten wir mit der Sakartvelos Banki (Bank von Georgien) zusammen, die zusammen mit dem Staat 5 Millionen Dollar investiert, betonte der Minister und merkte an, dass das Erscheinen von 500 Global in Georgien dazu führte, “dass Georgien ein regionales Zentrum für die Förderung des Startup-Ökosystems sein wird”.