Ressourceneffizienz durch internationale EDGE-Zertifizierung bestätigt.
Der Hauptsitz der ProCredit Bank Georgia in Tiflis wurde in die Liste der globalen grünen Gebäude aufgenommen. Es ist das erste Gebäude in Georgien, dessen Ressourceneffizienz durch eine internationale EDGE-Zertifizierung bestätigt wurde. Internationale Energieexperten auditierten die Bankzentrale, die modernes architektonisches Design mit Energie-, Wasser- und Materialeffizienz verbindet und damit der umweltorientierten Philosophie der ProCredit Group folgt.
Die großflächig verglaste Fassadenfront und das Atrium sorgen für natürliches Tageslicht, zusammen mit einer energieeffizienten Außenfassade sowie Low-E-beschichteten Fenstern. Das gesamte Gebäude wird durch LED-Beleuchtung mit Bewegungssensoren und Lichtsteuerung beleuchtet. Hocheffiziente Geräte der Heiz- und Kühlsysteme sorgen für ein angenehmes Raumklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung.
Bei den sogenannten „Green Buildings“ wird nicht nur das Gebäude an sich beurteilt, sondern auch der Ressourcenverbrauch. In diesem Zusammenhang installierte die ProCredit Bank Georgia in ihrer Zentrale eine der ersten Regenwassersammelanlagen des Landes.
Darüber hinaus betreibt die ProCredit Bank Georgia als einzige Bank des Landes ein eigenes Solarkraftwerk – die Anlage wird nicht nur zur Stromerzeugung für den Eigenbedarf, sondern auch zum Aufladen der Elektrofahrzeugflotte genutzt.
Die ProCredit Bank Georgia plant, nach und nach weitere EDGE-Zertifizierungsstufen für ihren Hauptsitz zu erlangen. Ziel ist es, die „Zero Carbon“-Stufe zu erreichen, wodurch die Hauptzentrale in Georgien 100 % klimaneutral wird. Nach der Erfüllung der ersten Stufe – “Zero Carbon Journey” – hofft die Bank, ein Vorbild für andere Unternehmen auf dem Markt zu werden und diese zu ähnlichen Umweltinitiativen zu ermutigen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.