Juli, 2023
11Jul.(Jul. 11)15:0012(Jul. 12)18:00DWV-Training: "Businessplan und Finanzbuchhaltung"
Veranstaltungsdetails
Am 11-12. Juli 2023 hat die Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) zusammen mit BPN Georgia ein gemeinsames Training veranstaltet zum Thema: "Businessplan und Finanzbuchhaltung". Tag 1: Im ersten Teil des Workshops haben die Teilnehmer
Veranstaltungsdetails
Am 11-12. Juli 2023 hat die Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) zusammen mit BPN Georgia ein gemeinsames Training veranstaltet zum Thema: „Businessplan und Finanzbuchhaltung“.
Tag 1:
Im ersten Teil des Workshops haben die Teilnehmer die Grundprinzipien der Erstellung eines Businessplans kennengelernt; Geschäftsideen verstanden und mit Hilfe von Profis strukturiert; die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken klar erkannt; eine Strategie entwickelt; konkrete Ziele für die Entwicklung Ihrer Geschäftstätigkeit festgelegt, einen darauf zugeschnittenen Geschäftsplan erstellt und Geschäftsidee attraktiv und überzeugend mit einer prägnanten und kundenorientierten Präsentation präsentiert.
Zu besprechende Themen:
• Vision des Unternehmens: In welche Richtung soll sich das Unternehmen in den nächsten 5-10 Jahren entwickeln? Was soll das Unternehmen in Zukunft erreichen?
• Unique Selling Proposition (USP): Wie überzeugen wir potenzielle Kunden vom hohen Wert und Nutzen unseres Produkts? Was unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern?
• Marktanalyse: Definition eines einzigartigen Zielsegments und Aufbau einer Verbindung zu diesem über individuell zugeschnittene Kanäle und Tools; Auswahl der richtigen Kommunikationssprache und -formen
• SWOT-Analyse: Stärken fokussieren und Schwächen abbauen, Chancen nutzen und Risiken identifizieren
• Analyse der Wettbewerber
• Die für die Geschäftsentwicklung notwendigen strategischen Schritte planen und rechtzeitig aufschreiben (Gantt-Diagramm)
• Produktqualität: Analyse der Kundenanforderungen und -erwartungen. Wie stellen Sie die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sicher?
• Solider Risikomanagementplan, deren Bewertung und Maßnahmen zur Risikominderung
Tag 2:
Beim Finanzplanungsworkshop haben die Teilnehmer einen Einblick in die Grundprinzipien des Finanzmanagements im Klein- und Mittelbetrieb erhalten, die geholfen hat, die finanzielle Situation Ihres Unternehmens zu verstehen.
Zu besprechende Themen:
• Abrechnung von Einnahmen und Ausgaben mit Hilfe von Gewinn- und Verlustquellen
• Berechnung des Brutto- und Nettogewinns
• Erstellung von Schuldner- und Gläubigerverzeichnissen, Feststellung und Kontrolle der Positionen von Kunden und Lieferanten durch diese
• Berechnung der Abschreibungskosten
• Bestimmung des Wesens der Reserven
Referenten: Megi Maisuradze – Trainerin, Coach, Leiterin der BPN-Niederlassung in Georgien; Nino Mamadashvili – Trainerin, Coach, Leiterin der Wirtschaftsakademie „BPN Georgia“.
Format: Theoretischer Teil, Diskussion lokaler und internationaler Beispiele, individuelle Aufgaben, praktische Arbeit an Geschäfts- und Finanzplänen, individuelle Beratung, Zugriff auf Geschäfts- und Finanzplanvorlagen sowie ein ausgefüllter Muster-Geschäftsplan, der bei der Entwicklung Ihres Geschäftsplans unterstützt, Unterstützung georgischer und schweizerischer Experten als kompetente Personen im gesamten Prozess der Businessplan-Entwicklung.
Nach dem Training wurden Zertifikate ausgestellt.
Datum
11 Juli, 3 h - 12 Juli, 6 h
Ansprechpartner
Medea KvantalianiJunior Projektmanagerin