November, 2023

Veranstaltungsdetails
Am 28. und 30. November 2023 sind Sie herzlich zum gemeinsamen Training der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) und BPN Georgia eingeladen: "Wie Sie Ihren eigenen Wettbewerbsvorteil im Geschäft finden
Veranstaltungsdetails
Am 28. und 30. November 2023 sind Sie herzlich zum gemeinsamen Training der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) und BPN Georgia eingeladen:
“Wie Sie Ihren eigenen Wettbewerbsvorteil im Geschäft finden und hervorheben“
Ziele
Der Wettbewerb nimmt kein Ende. Der moderne Verbraucher ist besonders wählerisch und möchte ein Produkt nicht ohne konkreten Grund kaufen. Daher gehört die Identifizierung eines überzeugenden Wettbewerbsvorteils (USP-Unique Selling Proposition), also eines Alleinstellungsmerkmals, zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben des Unternehmens.
Anhand praktischer Beispiele und dem Erfahrungsaustausch führender Unternehmen zeigt Ihnen das Seminar:
- Wie Sie den Wettbewerbsvorteil des eigenen Unternehmens erkennen und am Markt positionieren
- Wie Sie den Kunden von den Vorteilen Ihres Produkts überzeugen. Eine Liste mit 100 konkreten Ideen
- Wie führende Unternehmen Strategien nutzen, um ihre eigene unverwechselbare Marke zu definieren
Einführung
- Was ist ein Wettbewerbsvorteil
- Wie ein Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen kann
Was sucht Ihr Zielsegment
- Wie Sie die Erwartungen des Zielsegments erfüllen oder übertreffen
- Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte aus der Sicht des Kunden betrachten. Was ist die ideale Kundendefinition (Buyer Persona)? Wie Sie mit einem Moodboard die Wünsche Ihrer Kunden konkretisieren
- Das Genchi-Genbutsu-Prinzip: Wie Sie einen Eindruck hinterlassen, indem Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden direkt beobachten (Toyota-Produktionssystem, Lean Management)
- Wie Sie sich mit einem personalisierten Angebot von der Masse abheben. Beispiel des deutschen Online-Bioladens Mymuesli
- Mit welchen Zusatzleistungen können Sie den Kunden begeistern
- Wie Sie mit einem angenehmen Gefühl einen Wettbewerbsvorteil schaffen. Ein Beispiel für die Online-Wohnungsvermietungsplattform Airbnb
- Exklusiver Rohstoff ist bereits ein Unterscheidungsmerkmal. Ein Beispiel ist der Schweizer Taschenhersteller Freitag
- Von der Gartenarbeit zur Oase urbaner Entspannung und angenehmer Gefühle. Ein Beispiel für Gardenia Shevardnadze
- Erhalten Sie alle Dienstleistungen rund um das Auto an einem Ort. Beispiel für Tegeta-Motors
Was macht Ihr Unternehmen besonders stark
- Fokus und klare Konzentration auf Stärken. Ein Beispiel des Schweizer Küchenmöbelherstellers Zbären
- Identifizieren Sie Ihre Stärken mithilfe des Kundenfeedbacks
- Wie Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben, wenn Sie objektiv keine Stärken haben. Ein Beispiel des Schweizer Käseunternehmens Appenzeller
- Wie der historische, geografische und soziale Kontext zu Ihrer Stärke und Ihrem Unterscheidungsmerkmal werden kann
Was können Ihre Konkurrenten besser
- Identifizierung relevanter Wettbewerber für Ihr Unternehmen durch räumliche und qualitative Trennung des Marktes Identifizieren Sie direkte und indirekte Konkurrenz
- Identifizieren Sie für den Kunden relevante Wettbewerbsfaktoren Analyse der Stärken und Schwächen der Wettbewerber
Referent: Daniel Matter – Trainer, Coach, Unternehmensberater, Direktor von „BPN Georgia“.
Arbeitssprache: Deutsch mit Übersetzung.
Zeitpunkt und Dauer: 28. und 30. November, 18:00-21:00 Uhr.
Ort: BPN Georgia, Apakidze St. N5, Tiflis Business Centre, Floor 4, 0171 Tiflis.
Kosten: 100 GEL.
Wer Sie teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Formular bis zum 27. November aus.
Für weitere Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Medea Kvantaliani unter: medea.kvantaliani@dwv.ge.
Datum
28 November, 6 h - 30 November, 9 h
Ort
BPN Georgia
Ansprechpartner
Medea KvantalianiProjektmanagerin