fbpx
Startseite » Marktinformation » Publikationen
by David Hufschmidt

Publikationen

An dieser Stelle finden Sie sowohl unsere als auch externe Publikationen rund um das Thema Georgische Wirtschaft.

DWV – Publikationen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den georgischen Markt. Unsere Publikationen erscheinen im regelmäßigen Turnus und geben Ihnen einen umfassenden Überblick.

Die DWV veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Germany Trade & Invest (GTAI) in dritter Auflage ihre Gemeinschaftspublikation über die Wirtschaft Georgiens und die daraus resultierenden Investitionschancen.

Eine gemeinsame Publikation von der Deutschen Wirtschaftsvereinigung und Germany Trade & Invest, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland: „Georgien - ein Markt mit Zukunft“.

Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Wirtschaftsvereinigung und ihrer Mitglieder im Jahr 2022

Der Besuch von Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher in Tiflis am 12. und 13. April 1992 war für die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem wieder unabhängigen Georgien ein starker Start. Dieser Impuls traf auf fruchtbare Grundlagen: In der Geschichte hat sich immer wieder gezeigt, dass ein besonderes Interesse aneinander, geradezu eine Faszination, die Menschen beider Länder miteinander verbindet. Die deutsch-georgische Zusammenarbeit fing früh an und trug in wichtigen Bereichen zur Entwicklung des Landes bei. Sie erstreckt sich auf alle Bereiche des staatlichen Handelns, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. In Georgien wird sie außer von der Botschaft von einem ganzen Archipel von Organisationen geführt, von denen die meisten staatliche Unterstützung erhalten, die aber alle unabhängig arbeiten. Auf diesen Seiten wollen wir von ihrer Arbeit berichten.

Das neue Unternehmergesetz ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Das 1994 verabschiedete Gesetz war veraltet und entsprach in weiten Teilen nicht mehr den Interessen der Unternehmen, so dass eine Änderung notwendig wurde. An dem neuen Gesetz wird schon seit vielen Jahren gearbeitet, jedoch haben das Assoziierungsabkommen und die Assoziierungsagenda zwischen der EU und Georgien die Ausarbeitung des neuen Gesetzes beschleunigt. Gemäß dem Abkommen ist Georgien verpflichtet, sein Gesellschaftsrecht schrittweise an die EU-Gesetzgebung anzugleichen und den Schutz von Aktionären, Gläubigern und anderen Wirtschaftssubjekten gemäß den EU-Standards zu gewährleisten.

Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Wirtschaftsvereinigung und seiner Mitglieder in den Jahren 2020/2021

Das neue Unternehmergesetz ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Das 1994 verabschiedete Gesetz war veraltet und entsprach weitgehend nicht den Interessen der Unternehmen, so dass eine Änderung erforderlich wurde. Das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Georgien und die Assoziierungsagenda beschleunigten die Ausarbeitung des neuen Gesetzes relativ stark.
Aufgrund der Wichtigkeit des Themas gibt der DWV einen Überblick über das neue Gesetz. Wir sind der Meinung, dass die Übersicht für einen breiten Kreis der Gesellschaft interessant sein wird, auch für bereits registrierte Unternehmen oder Einzelpersonen, die jetzt planen, ein Unternehmen zu registrieren.

Die DWV hat den Öko-Länderbericht Georgien 2021 ins georgische übersetzt. Der in Dresden ansässige Verein EKOCONNECT e.V. gibt seit 2011 Öko-Länderberichte zum ökologischen Anbau und Markt in Mittel- und Osteuropa heraus. Darin sollen Stand und Entwicklung der mittel- und osteuropäischen Angebots- und Nachfragesituation von Bio-Produkten und deren Auswirkungen auf den deutschen Bio-Markt beschrieben werden.

Georgien-ein-Markt-mit-Zukunft-1_tinified

Die DWV veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Germany Trade & Invest (GTAI) in dritter Auflage ihre Gemeinschaftspublikation über die Wirtschaft Georgiens und die daraus resultierenden Investitionschancen.

DWV_Jahrbuch-2019-Cover-CC20

Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Wirtschaftsvereinigung und seiner Mitglieder im Jahr 2019

Cover_Bauwirtschaft_2019-212x300-1_tinified Unsere Publikationen sowie externe Publikationen bieten Ihnen einen umfangreichen Überblick rund um den georgischen Markt!

Ein aktueller Einblick in die Baubranche, den geltenden Gesetzmäßigkeiten und Regelungen sowie die Vorstellung aktueller und geplanter Großprojekte

Externe Publikationen

Externe Publikationen unserer Mitglieder und Partner zum Thema Georgien, zum direkten Download als pdf oder als Link auf die Herausgeberseite.

Die Publikationen von GET Georgia stehen kostenlos zum Download bereit (sofern nicht anders angegeben).

Die Publikationen von Enterprise Georgia stehen kostenlos zum Download bereit (sofern nicht anders angegeben).

Statistische Jahrbücher

2020 | 2019 | 2018 | 2017 2016 | 2015

Weitere Informationen unter: www.geostat.ge

DWV_Jahrbuch-2019-Cover-CC20

Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Wirtschaftsvereinigung und seiner Mitglieder im Jahr 2019

Ansprechpartner

Medea Kvantaliani

Junior Projektmanagerin

Seminare
Veranstaltungen

+995 595 09 29 51
 E-Mail schreiben

 

Fragen?

Sie suchen ältere Ausgaben unserer Publikationen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Weitere Informationen erhalten Sie hier.

X