DB Schenker
DB Schenker ist der weltweit führende Anbieter von globalen Logistikdienstleistungen. Mitarbeiter von Schenker unterstützen Industrie und Handel beim globalen Güteraustausch – durch Landverkehr, weltweite Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Supply Chain Management. Integrierte Logistik findet auf der ganzen Welt an allen wichtigsten Schnittstellen statt – überall da wo globale Güterströme wirkungsvoller Verbindungen zwischen den Verkehrsträgern bedürfen. Die Value Added Services des Branchenführers sorgen für nahtlose Warenströme und schlanke, optimierte Lieferketten. Sie garantieren Ihren Erfolg! Das Unternehmen findet sich auf den Top-Positionen in den Bereichen Automotive, Technologie, Konsumgüter, Messespedition, Spezialverkehre und Dienstleistungen für große Sportveranstaltungen wie olympischer Spiele, Welt- und Europameisterschaften. Durch die 2.000 weltweiten Standorte, betrieben von 75.800 Mitarbeitern in 200 Ländern, kann eine effektive Verbindung zwischen dem Logistikunternehmen und seinen Kunden geschaffen werden, damit Transport, Verzollung, Lagerumschlag und Zustellung nahtlos und auf höchstem Niveau passiert. Wir sind 2020 auch in Georgien für Sie da!
Herr Misho Aroshidze
6, Marjanishvili Straße
0102, Tiflis, Georgia
(+)995 551 109 533
Tbilisi@dbschenker.com
www.dbschenker.com
DHL
DHL ist Teil des weltweit führenden Logistikkonzerns Deutsche Post DHL Group und verbindet über 220 Länder. In Georgien agiert DHL als Georgian Express.
DHL bietet folgende Dienste an:
- DHL Express: Expresspost und Expressimport
- DHL Globale Spedition: Luft- und Seefahrt
- FCL
- LCL
- DHL Landgüterverkehr: FTL und LTL
- Zugtransporte
- Gefahrengut-Transport
- Internationale Versorgungsketten
- Industrielle Projekte
- Star Broker: Luft- und Frachtschiff Charter
- Zolldienstleistungen
- Terminal Service & Inlandslieferungen
- Lagerungen: Nicht unter Zollverschluss sowie unter Zollverschluss
- Inlandspost und Fracht
- Vertrags- und Action Logistics
- Integriertes Logistikmanagement
Frau Khatuna Lezhava
Tsereteli Ave 105
0119 Tbilisi
+995 32 269 60 60
khatuna.lezhava@dhl.ge
www.dhl.ge
DKV Euro Service
Das Kernprodukt des DKV Euro Service ist das Anbieten von Tankkarten für gewerbliche Kunden. Mit diesen Karten können knapp 200.000 Kunden an 70.000 Akzeptanzstellen in 42 Ländern die Kosten für Kraftstoffe und andere fahrzeugbezogene Produkte und Dienstleistungen abrechnen. Der DKV Euro Service übernimmt die Abrechnung der Kartenumsätze und das Inkasso sowie ergänzende Dienstleistungen wie Mehrwertsteuer-Rückerstattung im Ausland oder die Bereitstellung von Daten und Statistiken für das Fuhrparkmanagement. Weitere angebotene Dienstleistungen sind unter anderem Mautabrechnung, Nutzfahrzeugvermietung, Unterstützung bei der Grenzabfertigung, die Bereitstellung von aktuellen Dieselpreisen der Akzeptanzstellen, die Begleitung von Sondertransporten sowie fahrzeug-bezogene Services wie Reinigung und Reifenservice.
Frau Natalia Loktionova
Rustaveli Ave. 24
0108 Tbilisi
+7 495 995 54 65
Natalia.Loktionova@dkv-euroservice.com
www.dkv-euroservice.com
Gebrüder Weiss
Gebrüder Weiss blickt auf eine Geschichte von mehr als einem halben Jahrtausend zurück, in dem die Firma auch Märkte außerhalb ihres Heimatmarkts, der Alpen-Donau-Region, erschlossen hat. Das Unternehmen transportiert heute Fracht aller Art zu Land, zu See, zu Eisenbahn oder in der Luft, auf, von und zu jedem Kontinent. Darüber hinaus entwickeln Experten branchen- und kundenspezifische Transport- und Logistiklösungen, die nahtlose Verzahnungen von Produktions-, Geschäfts- und Transportprozessen ermöglichen. Sie steigern die Effizienz, senken die Kosten für ihre Kunden und verschaffen ihnen so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – ermöglicht durch die Firmenstrategie, die jahrelange Erfahrung und einem starken Team. Das Portfolio in Georgien umfasst Land-, Luft-, Eisenbahn- und Seeverkehr, Logistiklösungen, Projektgeschäfte sowie Verzollungs- und Lagerleistungen. Zehn bis 15-mal pro Woche transportiert Gebrüder Weiss Produkte aus Europa nach Georgien und weiter nach Armenien und Aserbaidschan. Seit dem Markteintritt in Georgien im Jahre 2013 ist das Sendungsaufkommen jährlich um rund 20 Prozent gestiegen, weshalb 2018 die Niederlassung in Tbilisi vergrößert, und zusätzliche Mitarbeiter eingestellt wurden. Am 15. März 2019 wurde das neue Logistikterminal von Gebrüder Weiss in Tbilisi offiziell eröffnet. Die hochmoderne Logistikanlage ist eine Erweiterung des bestehenden Standorts und umfasst zusätzlich 2.300 m2 Umschlags-, 7.800 m2 befestigte Außenfläche sowie 300 m2 Bürofläche. Das gesamte Areal des Standorts hat eine Fläche von 90.000 m2.
Herr Alexander Kharlamov
Europa Str. 4
0198 Tbilisi
+995 32 271 00 11
alexander.kharlamov@gw-world.com
www.gw-world.com
HHLA Project Logistics LLC
Die HHLA Project Logistics LLC, welche bis vor Kurzem unter dem Namen Polzug Intermodal LLC auftrat, ist seit 2001 in der internationalen Logistikbranche tätig und bietet individuelle Door-to-DoorLösungen. Sie sind auf die Umsetzung von Projektgeschäften in der Kaukasus-Region und Zentralasien einschließlich Afghanistan spezialisiert. Insbesondere die Organisation und Durchführung von Spezial- und Schwertransporten, angefangen von kleinen Luftfrachtsendungen bis hin zu OOGLadungen wie Transformatoren und Turbinen, werden vom Unternehmen übernommen. Das Unternehmen gehört der deutschen HHLA Gruppe (Hamburger Hafen und Logistik AG) mit Sitz in Hamburg an. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung und ausgeprägter Kundenorientierung. Hohe Qualität und Service werden dem Kunden garantiert, was durch die seit Juli 2010 verliehenen Qualitätszertifikate nach ISO 9001 und ISO 1400 bestätigt wird.
Herr Korneli Korchilava
Rustaveli Ave. 24
0108 Tbilisi
+995 32 299 70 50
korneli.korchilava@hhla.ge
www.hhla.ge
LOXX
LOXX ist bereits seit 1977 am Logistikmarkt tätig. Mittlerweile gehören zum Unternehmen sieben Gesellschaften an sechs Standorten: Gelsenkirchen, Pleidelsheim (Stuttgart), Warschau, Poznań, Katowice in Polen und Moskau. Das mittelständische, inhabergeführte Logistikunternehmen ist auf die Stückgutbeförderung in ganz Europa, Vorder- und Zentralasien sowie bis nach Nordafrika spezialisiert. Über die Jahre hat LOXX sein Dienstleistungsportfolio so ausgebaut, dass es zu einem FullService-Dienstleister für viele logistische und speditionelle Dienstleistungen geworden ist: von Bahn-, Luft- und Seetransporten über Logistikdienstleistungen an den Standorten Gelsenkirchen, Pleidelsheim (Stuttgart) und Warschau bis hin zu Verlagerungen von Anlagen und deren Teilen sowie Projektlogistik und Zollabwicklung. Im Februar 2020 hat LOXX Logistics seinen Direktverkehr nach Georgien erweitert und bietet zwei Abfahrten in der Woche nach Tiflis und Batumi. LOXX greift auf sein für ganz Europa flächendeckendes Netzwerk zurück, über das Stückgutsendungen und Teilladungen in Gelsenkirchen konsolidiert werden. Die Ware verlässt donnerstags und freitags das Logistik-Hub in Gelsenkirchen und erreicht Tiflis nach elf Tagen. Durch die Direktlinie können Stückgut- und LTL-Sendungen sowie Gefahrgut und temperaturgeführte Güter nach Georgien transportiert werden.
Herr Knut Harbers
Emscherstraße 56
45891 Gelsenkirchen
+49 209 6046-835
georgien@loxx.de
www.loxx.de
Hegelmann Georgia
Hegelmann Georgia ist der offizielle Vertreter der Hegelmann-Gruppe in Georgien, welcher den Kunden sowohl temperaturgeführte Standardtransporte als auch Spezial- und Nonstop-Expresslieferungen anbietet. Neben dem Transport auf der Straße, Schiene und Wasser bietet das Unternehmen eine breite Palette weiterer Dienstleistungen an, wie z. B. Fahrerschulen, Lkw-Werkstätten, Lagerdienste in Logistikzentren und Hotels.
Die höchste Priorität des Unternehmens ist es, seinen Kunden individuelle und kompetente Lösungsansätze im Bereich Logistik schnellstmöglich anzubieten und dadurch Kundenzufriedenheit zu garantieren.
Die Hegelmann Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches im Laufe der Zeit sich zu einem Global Player in der Logistikbranche in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika entwickelt hat. Zurzeit beschäftigt die Gruppe weltweit über 11.000 Mitarbeiter.
Frau Maya Mgeladze
leonidze str. 2 0105 Tbilisi, Georgia
+995 599 28 85 89
mmgeladze@hegelmann.com
www.hegelmann.com
December32
December32 ist ein in Tiflis, Georgien ansässiges Innovationsunternehmen, das sich der Identifizierung und Entwicklung von Geschäftsmöglichkeiten und Technologien widmet, welche die Kraft haben, Branchen zu transformieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Marktforschung, Stakeholder-Management sowie Produkt- und Serviceentwicklung einschließt, arbeitet December32 eng mit europäischen Partnern an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zusammen. Die Gründer Julia Schwarz und Miles Lalor bringen umfangreiche internationale Erfahrungen in das Unternehmen ein, mit dem Ziel, ein Innovationsökosystem in Georgien durch die neuartigen Technologien zu etablieren und die lokale Industrie, Regierung und Wissenschaft Georgiens mit dem globalen Markt zu vernetzen.
Im vergangenen Jahr hat December32 die Kampagne „Drohnen für den öffentlichen Einsatz“ ins Leben gerufen; ein visionäres Projekt, das darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit von UAVs (Drohnen) zu nutzen, um die Landschaft der öffentlichen Dienste zu verändern. Beispiele hierfür sind der Einsatz von Drohen für medizinische Lieferungen, in der Agrarwirtschaft und Landnutzung, zur Erkennung von Waldbränden und für zeitnahe Luftaufnahmen von Katastrophengebieten. Das Konzept beinhaltet die Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich F&I in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr wird December32 außerdem mit Drohnenshows eine neue Produktlinie auf dem georgischen Markt einführen.
Frau Julia Schwarz
Kote Marjanishvili Street
0102 Tbilisi, Georgia
contact@december32.info
https://december32.info/
Lufthansa German Airlines
Lufthansa German Airlines, gegründet im Jahr 1953, ist eine der größten deutschen Fluggesellschaften und gehört zu den größten in Europa. Zur Lufthansa Gruppe gehören auch Unternehmen wie Austrian Airlines, Swiss International Air Lines und Brussels Airlines. Nach der Anzahl der beförderten Passagiere ist Lufthansa die zweitgrößte Fluggesellschaft in Europa. Darüber hinaus ist Lufthansa ein Gründungsmitglied der größten Airline-Allianz der Welt, der „Star Alliance“.
Lufthansa betreibt sowohl Inlands- als auch internationale Flüge und bietet Verbindungen zu rund 220 Zielen weltweit an, was eine beeindruckende Zahl darstellt.
Die Fluggesellschaft zeichnet sich auch durch ihre große Flotte aus, die 263 Flugzeuge umfasst. Die Flotte besteht aus verschiedenen Flugzeugtypen von Airbus und Boeing.
Sopio Kakhabrishvili
M. Brosset Str. 2, 0108 Tbilisi
(+)995 32 224 33
20sopio.kakhabrishvili@dlh.de
www.LH.com