fbpx
Startseite » news » Silknet nimmt 300 Millionen Dollar durch Eurobond-Emission auf

Silknet nimmt 300 Millionen Dollar durch Eurobond-Emission auf

by Salome Mumladze

Am 31. Januar platzierte Silknet eine 5-jährige Eurobond-Anleihe im Wert von 300 Mio. USD erfolgreich. Das Erreichen der 300-Millionen-Dollar-Benchmark ermöglicht es Silknet, in den führenden Corporate Emerging Markets Bond Index (CEMBI) von JP Morgan aufgenommen zu werden

Die neuen Mittel werden zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und zur Stärkung der Unternehmensbilanz verwendet, um Liquidität für die weitere Verbesserung der Dienstleistungen bereitzustellen. Die beträchtlichen Infrastrukturinvestitionen der letzten Jahre haben sich bereits in Form niedrigerer Kosten ausgezahlt und ermöglichen es dem Unternehmen nun, sich auf die Verbesserung der Analytik und der Kundenorientierung zu konzentrieren und seinen Ruf als Marktführer zu festigen. 

Die neue Anleihe ersetzt die 200-Millionen-Dollar-Anleihe aus dem Jahr 2019, die im Vorfeld der Fälligkeit im April 2024 und der Kündigungsoption im April 2022 vorzeitig zurückgezahlt wird. Der Kupon von 8,375 % für die neue Emission ist ein deutlicher Rückgang gegenüber der Emission von 2019, die mit 11 % bewertet war.  

Der bessere Zinssatz spiegelt die starke Leistung von Silknet, die umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur und die proaktive Zusammenarbeit mit den Investoren in den letzten Jahren während der Pandemie wider. Die harte Arbeit des Silknet-Teams wurde von der nationalen Regulierungsbehörde gewürdigt, die Silknet als den schnellsten Konnektivitätsanbieter des Landes eingestuft hat. Dies hat auch die Ratingagentur Moody’s dazu veranlasst, den Status von Silknet im Vorfeld der heutigen Emission auf stabil hochzustufen.  

Die gleichen Aktivitäten haben auch die Bewertung von Silknet in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) verbessert, wobei Sustainanlytics in seinem Risikobewertungssystem eine Verbesserung von 27,5 auf 26,1 verzeichnete. Damit liegt das Unternehmen unter den weltweiten Telekommunikationsanbietern auf dem 41. Platz. Zusammen mit anderen Serviceverbesserungen ist ESG ein Schlüsselbereich für das Wachstum von Silknet, wobei weitere Verpflichtungen in den kommenden Jahren marktführende Platzierungen versprechen.  

Der Erfolg der Anleiheemission und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens trotz der Herausforderungen der letzten zwei Jahre zeigen, dass sowohl Silknet als auch Georgien als Ganzes eine attraktive Investitionsmöglichkeit bleiben.  

JP Morgan und UBS fungierten als Bookrunner und Lead Manager, und TBC Capital war der Lead Manager. Dentons agierte als Rechtsberater von Silknet. Latham & Watkins und BGI fungierten als Rechtsberater der Joint Lead Manager. 

 

You may also like

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Weitere Informationen erhalten Sie hier.

X