„Bis heute wurden 500 Millionen Euro in Form ausländischer Direktinvestitionen aus Deutschland [in Georgien] investiert“, sagte Levan Davitashvili, Georgiens Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung.
„Ich bin mir sicher, dass die deutsche Wirtschaft auch in Zukunft aktiv in Georgien investieren wird“, erklärte der Minister am 31. Mai auf einem Forum der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV).
Wie das Ministerium mitteilte, richteten die Teilnehmer des Forums ihr Augenmerk auf Strukturreformen in Georgien, und Davitashvili betonte besonders Bereiche wie industrielle Fertigung, Verarbeitung, Technologien, Energietechnik und Herstellung von Autos und Flugzeugteilen.
Laut SAKSTAT beliefen sich die deutschen Direktinvestitionen in Georgien im Jahr 2021 auf insgesamt 31,6 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.