Dezember, 2021

Veranstaltungsdetails
Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung (DWV) lädt in Kooperation mit EVA zu folgendem Training ein: ,,Wie kann man den Prozess der Talentauswahl und -bewertung gemäß ISO 10667 - 2 verbessern?!“ Ziel des Seminars: Das
Veranstaltungsdetails
Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung (DWV) lädt in Kooperation mit EVA zu folgendem Training ein:
,,Wie kann man den Prozess der Talentauswahl und -bewertung gemäß ISO 10667 – 2 verbessern?!“
Ziel des Seminars: Das Seminar macht die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit den internationalen Standards und Prozessen der Personalauswahl, -beurteilung und – führung vertraut.
Folgende Themen werden im Training angesprochen:
- Talentmangement – Talente erkennen und bewerten. Wie hole ich das Beste aus meiner Belegschaft heraus?
- Anforderungen der ISO 10667-2 zur effizienten Umsetzung von HR-Prozessen.
Zielgruppe: Alle Personen, die im Bereich HR tätig sind und alle anderen Interessierten.
Arbeitsprache: Georgisch
Das Seminar wird geleitet von: Salome Argvliani
Salome Arghvliani – Gründerin von EVA und Master of Business Administration in Organisationsprozessen und Wissensmanagement (Universität Leipzig).
Sie verfügt über mehr als 11 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen internationalen und lokalen Unternehmen, darunter auch Vodafone Deutschland GmbH (Deutschland), TÜV Rheinland AG (Deutschland), Comparex Deutschalnd AG (Deutschland), Bell Flavour and Fragrances (Deutschland), BDO (Georgien), C-Team (Georgien) und die GIZ (Georgien).
Heute ist Salome Arghvliani sowohl als Gründerin und CEO des Unternehmens EVA, als auch als lizenzierte und zertifizierte Spezialistin für die Implementation von ISO 10667-2 und ISO 21001 tätig.
Preis: Für DWV-Mitglieder – 120 GEL, für Nicht-Mitglieder – 150 GEL (inklusive MwSt).
Kontaktperson: Mariami Chumburidze, Projekt Managerin
mariami.chumburidze@dwv.ge
Datum
2 Dezember, 11 h - 2 Dezember, 4 h