November, 2024



Veranstaltungsdetails
Am 26. November 2024 veranstaltete die IHK Frankfurt gemeinsam mit der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) ein erfolgreiches Webinar zum Thema „Georgien als Zielmarkt für hessische Unternehmen.“ Das digitale Format bot Unternehmern
Veranstaltungsdetails
Am 26. November 2024 veranstaltete die IHK Frankfurt gemeinsam mit der Deutschen Wirtschaftsvereinigung (DWV) ein erfolgreiches Webinar zum Thema „Georgien als Zielmarkt für hessische Unternehmen.“ Das digitale Format bot Unternehmern und Interessierten die Möglichkeit, die vielseitigen Potenziale Georgiens aus erster Hand kennenzulernen.
Georgien überzeugt mit einer strategischen Lage zwischen Europa und Asien, unternehmerfreundlichen Rahmenbedingungen sowie attraktiven steuerlichen Vorteilen. Das Webinar richtete sich insbesondere an hessische Unternehmen, die neue Märkte erschließen oder bestehende Aktivitäten erweitern möchten.
Hochkarätige Experten aus unterschiedlichen Bereichen teilten wertvolle Einblicke:
- Paul Schmitz (IHK Frankfurt) eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Teilnehmenden.
- Thomas Kimmeswenger (DWV) beleuchtete die wirtschaftliche und politische Lage Georgiens.
- Giorgi Batlidze (BLC LLC) erklärte den rechtlichen Rahmen, darunter Unternehmensgründung, Arbeitsrecht und Finanzierungsoptionen.
- Gela Mghebrishvili (Nexia TA Georgia) stellte die steuerlichen Vorteile vor, die speziell für „internationale Unternehmen“ und Kleinunternehmen attraktiv sind.
- Valerian Gegidze (Gegidze Agency) präsentierte Georgien als Talent Hub für Startups mit spannenden Einblicken in Arbeitskultur, Bildung und Gehaltsstrukturen.
- Korneli Korchilava (HHLA) erläuterte die Bedeutung des Mittelkorridors als neue Route für zentralasiatische Länder.
Besonderer Fokus lag auf den praxisnahen Erfahrungsberichten und detaillierten Analysen der Experten. Die abschließende Fragerunde zeigte das Interesse der Teilnehmenden. Das Feedback war durchweg positiv, insbesondere die praxisnahen Einblicke wurden gelobt.
Virtual Event Details
Event has already taken place!
Datum
26 November, 1 h - 26 November, 2 h
Ansprechpartner
Salome Mumladzesalome.mumladze@dwv.ge